Kaiserin Elisabeth Krankenhaus in Hohenems, um 1927.
Kaiserin Elisabeth Krankenhaus in Hohenems, um 1927. Das Alte Krankenhaus Hohenems wurde nach den, mit Jugendstil-Elementen versehenen, Entwürfen des Dornbirner Architekten Hanns Kornberger erbaut. 1908 kam es zur Fertigstellung des Gebäudes (Eröffnung am 6. Jänner 1908), welches unter anderem mit 60 Krankenbetten und einem modernen Operationssaal ausgestattet war. Das Gebäude ist noch erhalten und befindet sich an der heutigen Kaiserin-Elisabeth-Straße (vor 1909 "Beim Krankenhaus vorbei") neben dem Neuen Krankenhaus Hohenems. Um den Bau des Krankenhauses finanzieren zu können, gründete Dr. Adrian Geiger ein Damenkomitee unter der Leitung der Frauen Franziska Rosenthal und Rosalia Jahreis. Sie organisierten mehrere Jahre lang wohltätige Veranstaltungen (u.a. Basare, Faschingskränzchen,...), bei denen jeweils beträchtliche Spendengelder gesammelt werden konnten. (s. Verweise)